verein.jugendstil@gmx.at
Jugendstil
Theater/Kunst/Kultur
  • Home
  • NEWS
  • Über JUGENDSTIL
  • Produktionen
    • Der freie Fall im luftleeren Raum
    • TOP KICK
    • JOB CHOP SUEY
    • Gleich ≠ Gleich
    • Smack Cam
    • Der freie Fall
    • Pflichtpraktikum? So eine Show!
    • BRAIN
    • HOT JOBS
    • Trüffelschweine
    • Creeps
  • Who?
  • Kontakt
  • Workshops

BRAIN

von Raoul Biltgen
Picture
Eine Zombie-Trash-Komödie zur Bildungsdebatte

In einer von Zombies überrannten, postapokalyptischen Welt verbarrikadieren sich Kathrin und Anna in einer Schule und überleben mehr schlecht als recht von Tag zu Tag.
Wie es soweit kommen konnte? Darüber gibt es nur Vermutungen. Vielleicht haben sich die Gehirne der Menschen als natürliche Reaktion auf Multiple Choice Tests, Zentralmatura, PISA und Leistungsdruck ja einfach selber abgeschaltet?
Als plötzlich in Gestalt eines jungen Mannes ein weiterer Überlebender auftaucht gerät alles außer Kontrolle!
Kompromisslos und überspitzt hinterfragt das Ensemble, ob wir uns zu hirnlosen Zombies entwickeln, oder ob wir das nicht längst schon sind?

"Das Gehirn eines lebenden Menschen ist rosa. Erst wenn der Mensch tot ist, färben sich die Neuronen grau. Von "grauen Zellen" zu sprechen deutet also darauf hin, dass dieser Mensch nicht mehr am Leben ist. Da macht es dann nur mehr wenig Sinn, ihn dazu aufzufordern seine grauen Zellen anzustrengen." Raoul Biltgen, Brain




PRESSE

Bild
NÖN Niederösterreich
Bild
Kurier Niederösterreich
Die Kleinkunst - Online-Kritik: http://www.diekleinkunst.com/kritiken-und-berichte-2015/brick-5-brain/


TRAILER


TEAM

Regie: Christian Himmelbauer
Schauspiel: Sophie Berger, Susanne Preissl, Peter Michael Kellner, Lilly Anna Janoska
Autor: Raoul Biltgen
Regieassistent: Lilly Anna Janoska
Musik: Juci Janoska, Beat Poetry Club
Graphik: Desiree Wieser
Technik: Andreas Bognar
Fotos: Stefan Nuetzel
Pressebetreuung: Gabriele Müller-Klomfar
Produktion: Theater Jugendstil

NÖ-Premiere am 26.01.2015, Stadttheater Bruck an der Leitha 
WIEN - Premiere am 19.02.2015 in Wien im Brick 5.



Powered by Create your own unique website with customizable templates.